Chupadero / Puertito
Die Unterwasserstruktur besteht bis in 12m Tiefe aus einem felsigen Grund, übergehend in eine sandige, teilweise mit Seegras bedeckte Fläche. Das fast endlos parallel zur Steilküste verlaufende Tauchgebiet ist gut geeignet für Anfänger-, Check- und Nachttauchgänge. Das Abtauchen erfolgt sofort oder nach einer kurzen Schnorchelstrecke vom sandigen Strand aus innerhalb einer geschützten Bucht.
Schon in 4m Wassertiefe erreicht man den felsig-sandigen Grund. Nach Verlassen der Bucht stößt man auf viele große, freistehende bzw. Zusammenhängende Felsformationen, die diesem Tauchgebiet einen interessanten, abenteuerlichen Charakter verleihen. In kleinen und großen Felsspalten finden nicht nur die Kleinfische, sondern auch andere Lebewesen ihren Schutz.
Neben bunten Keulenanemonen, Seesternen und Schwämmen findet man Nacktschnecken, Sepias, Tintenfische, Putzergarnelen, Seespinnen und Papageienfische. Kofferfische, Seesterne und der seltene Schlangenaal, ein Einwanderer aus der Karibik sowie größere Drachenköpfe haben sich ebenfalls hier angesiedelt. In einer ohne Gefahren betauchbaren Höhle sind nicht nur Meerbarbenkönige, sondern auch häufig Rochen, scheue Zackenbarsche und Muränen anzutreffen. Harmlose Engelshaie, Barrakudas in kleinen Gruppen sowie Drückerfische sieht man an diesem Tauchplatz nicht so häufig wie am Muränenriff, dennoch kommen sie vor.Unser Hausriff mit drei möglichen Tauchrouten.